"Ausgebrannt" auf den Münchner Wissenschaftstagen
24. September 2010 10:18 - gehört zu: Lesung
Im Rahmen der diesjährigen Münchner Wissenschaftstage
wird eine Lesung aus dem Roman "Ausgebrannt"
stattfinden, und zwar in der Großen Aula der
Ludwig-Maximilians-Universität, am Abend des 25.
Oktober. Die Münchner Wissenschaftstage sind eine
viertägige Großveranstaltung, deren Ziel es ist,
wissenschaftliche und technische Themen einem breiten
Publikum auf allgemeinverständliche Weise zu
vermitteln. Sie werden von den Münchner Universitäten
und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
getragen und haben Jahr für Jahr ca. 20.000 Besucher.
Das diesjährige Thema lautet "Energie - Grundlage des
Lebens, Motor für die Zukunft". Es sprechen unter
anderem Hermann Scheer, Träger des Alternativen
Nobelpreises, und Ottmar Edenhofer, Vorsitzender der
Arbeitsgruppe III des IPCC und Chefökonom des
Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.
Und mittendrin ich? Eben nicht. Zwar hatte der Veranstalter angefragt, nur leider zu spät – da stand meine Lesereise, die am gleichen Tag beginnt, bereits fest. Statt meiner wird jemand lesen, der nicht nur besser aussieht, sondern vermutlich auch besser vortragen kann als ich, nämlich der Schauspieler Udo Wachtveitl, den wir vor allem als Tatort-Kommissar Franz Leitmayr kennen und schätzen.
Das gesamte Programm findet man unter www.muenchner-wissenschaftstage.de, die Ankündigung der Lesung dort unter "Große Aula", Montag, 25. Oktober, 19 Uhr. Und mich wird man an diesem Abend am anderen Ende der Republik finden, in Nordenham nämlich, wo ich in der Buchhandlung Bestenbostel erstmals aus dem "König für Deutschland" lesen werde.
Und mittendrin ich? Eben nicht. Zwar hatte der Veranstalter angefragt, nur leider zu spät – da stand meine Lesereise, die am gleichen Tag beginnt, bereits fest. Statt meiner wird jemand lesen, der nicht nur besser aussieht, sondern vermutlich auch besser vortragen kann als ich, nämlich der Schauspieler Udo Wachtveitl, den wir vor allem als Tatort-Kommissar Franz Leitmayr kennen und schätzen.
Das gesamte Programm findet man unter www.muenchner-wissenschaftstage.de, die Ankündigung der Lesung dort unter "Große Aula", Montag, 25. Oktober, 19 Uhr. Und mich wird man an diesem Abend am anderen Ende der Republik finden, in Nordenham nämlich, wo ich in der Buchhandlung Bestenbostel erstmals aus dem "König für Deutschland" lesen werde.