Schreibseminare "reloaded"
05. Dezember 2012 13:44 - gehört zu: Tipps
Vor inzwischen über 5 Jahren habe ich aufgehört,
Schreibseminare zu geben, und hielt das Thema
eigentlich für abgehakt – aber als mich die Macher
der Bastei Lübbe Academy, die
diesen Herbst ins Leben gerufen worden ist,
gefragt wurde, ob ich nicht doch mal wieder … da
konnte ich dann doch nicht nein sagen. Also sagte
ich ja. Und so ist es nun amtlich: Ich werde
nächstes Jahr zwei Seminare geben – eines zum
Thema Spannung und eine
Intensiv-Schreibwoche in
Oxford.
Beide Seminare richten sich an Fortgeschrittene, d.h. man muss sich bewerben und mit den eingereichten Probetexten ein Auswahlgremium überzeugen, dass man kein Anfänger mehr ist. Und um das gleich auch klarzustellen: Die Seminare der Bastei Lübbe Academy sind – anders als z.B. die Seminare an der Bundesakademie Wolfenbüttel, die der Staat (genauer gesagt, der Steuerzahler) bezuschusst – nicht ganz billig, sondern bewegen sich preislich im Rahmen dessen, was bei privaten Seminaranbieter für derlei Veranstaltungen üblich ist.
Damit ist der Bastei-Lübbe Verlag der erste Verlag, der eine eigene Autorenschmiede einrichtet. Wenn man das Verlagsprogramm kennt, ist einem klar, dass es dabei nicht darum geht, wie man Bücher schreibt, die dem Literarischen Quartett gefallen hätten, sondern um gute Unterhaltungs- und Genreliteratur. (Für Adepten der Hochliteratur gibt es ja schon seit langem das Deutsche Literaturinstitut Leipzig.) Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an Romanschriftsteller, sondern auch an Drehbuchschreiber, Ghostwriter, Redakteure und Übersetzer – und Ziel des Projekts ist ganz klar nicht nur, Interessierten das zu vermitteln, was am Schreiben Handwerk ist und sich vermitteln lässt, sondern auch, Nachwuchsautoren für den Verlag zu finden.

Beide Seminare richten sich an Fortgeschrittene, d.h. man muss sich bewerben und mit den eingereichten Probetexten ein Auswahlgremium überzeugen, dass man kein Anfänger mehr ist. Und um das gleich auch klarzustellen: Die Seminare der Bastei Lübbe Academy sind – anders als z.B. die Seminare an der Bundesakademie Wolfenbüttel, die der Staat (genauer gesagt, der Steuerzahler) bezuschusst – nicht ganz billig, sondern bewegen sich preislich im Rahmen dessen, was bei privaten Seminaranbieter für derlei Veranstaltungen üblich ist.
Damit ist der Bastei-Lübbe Verlag der erste Verlag, der eine eigene Autorenschmiede einrichtet. Wenn man das Verlagsprogramm kennt, ist einem klar, dass es dabei nicht darum geht, wie man Bücher schreibt, die dem Literarischen Quartett gefallen hätten, sondern um gute Unterhaltungs- und Genreliteratur. (Für Adepten der Hochliteratur gibt es ja schon seit langem das Deutsche Literaturinstitut Leipzig.) Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an Romanschriftsteller, sondern auch an Drehbuchschreiber, Ghostwriter, Redakteure und Übersetzer – und Ziel des Projekts ist ganz klar nicht nur, Interessierten das zu vermitteln, was am Schreiben Handwerk ist und sich vermitteln lässt, sondern auch, Nachwuchsautoren für den Verlag zu finden.