Mein dickster Perry Rhodan-Roman
22. Dezember 2018 15:20 - gehört zu: Bücherbord
Im Jahr 2019 jährt sich allerhand: 50
Jahre wird es im Juli her sein, dass mit der
Mondlandung erstmals Menschen den
Fuß auf einen fremden Himmelskörper setzten – und im
Februar erscheint Band 3000 der
Heftserie "Perry Rhodan", jener
ungeheuren Erzählung einer Zukunft, die einst damit
begann, dass der titelgebende Romanheld als erster
Mensch den Mond betrat.
Eine solche Koinzidenz darf nicht unbesungen bleiben. Also habe ich einen Roman geschrieben, der nicht nur die Geschichte der bemannten Raumfahrt erzählt (und nebenbei die bewegten 50er und 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts Revue passieren lässt), sondern auch erklärt, wie es eigentlich kam, dass nicht Armstrong und Aldrin mit Apollo 11 als Erste auf dem Mond gelandet sind, sondern eben Perry Rhodan mit der STARDUST … (Kein Wunder, dass es der dickste Roman wurde, den ich je verfasst habe: Am Schluss waren es im Manuskript 1040 Seiten!)
Mehr dazu im neuen Jahr!
Eine solche Koinzidenz darf nicht unbesungen bleiben. Also habe ich einen Roman geschrieben, der nicht nur die Geschichte der bemannten Raumfahrt erzählt (und nebenbei die bewegten 50er und 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts Revue passieren lässt), sondern auch erklärt, wie es eigentlich kam, dass nicht Armstrong und Aldrin mit Apollo 11 als Erste auf dem Mond gelandet sind, sondern eben Perry Rhodan mit der STARDUST … (Kein Wunder, dass es der dickste Roman wurde, den ich je verfasst habe: Am Schluss waren es im Manuskript 1040 Seiten!)
Mehr dazu im neuen Jahr!