Wieder mal ein Perry Rhodan-Gastroman
04. Juni 2009 09:58 - gehört zu: Bücherbord
Vorgestern habe ich es abgegeben, das lektoratsreife
Manuskript meines nunmehr dritten Perry
Rhodan-Gastromans. Unglaublich, wenn ich
bedenke, dass nun auch schon gute zehn Jahre
verstrichen sind, seit ich das erste Mal ein Heft für
die Serie schreiben durfte. Tja, wir altern alle -
nur Perry Rhodan und die seinen nicht...
Offiziell erscheinen wird der Roman am
7. August 2009, als Band Nummer
2503. Für diejenigen, die noch nie
"so einen Heftroman" erstanden haben, nun aber doch
mit dem Gedanken spielen sollten, es einmal damit zu
versuchen, sei angemerkt, dass man diese
"Groschenhefte" nicht in Buchhandlungen
findet, sondern nur in Kiosken, neben "Landser",
"Bergdoktor" und "Notärztin"-Hefterln - also genau
da, wo man sich früher nicht von seinem Deutschlehrer
erwischen lassen durfte... Auch wichtig zu wissen:
Besagtes Heft aus meiner Feder wird nur genau 1 Woche
lang erhältlich sein - danach kommt schon das
nächste. Also, wenn schon, denn schon an das berühmte
Gorbatschow-Zitat denken und pünktlich zuschlagen!
Wobei ich gegebenenfalls dazu raten möchte, bereits am 17. Juli mit dem Heft 2500 zu beginnen. Mit diesem Band fängt nämlich eine neue Geschichte an, und da jedes Heft sozusagen die Fortsetzung der vorhergehenden Hefte erzählt, tut man sich auf diese Weise mit dem Verständnis dessen, was da passiert, deutlich leichter. Und auch wenn die "Groschenhefte" natürlich heutzutage keine Groschen mehr kosten, sondern einen Euro ummzich, bleibt es trotzdem ein preiswertes Vergnügen.
Übrigens ist es auch genau dieser Umstand – dass eine neue Geschichte beginnt –, der es mir im Moment noch verbietet, irgendetwas über den Inhalt meiner Romanfolge zu verraten. Derzeit stürmt nämlich die Handlung des aktuellen Zyklus ihrem furiosen Finale zu, und das soll sie erst mal ungestört tun dürfen (schließlich steht mal wieder nichts Geringeres als das Schicksal der Milchstraße auf dem Spiel), ehe wir zu neuen Gestaden aufbrechen. Aber sobald es soweit ist, werde ich an dieser Stelle natürlich noch einmal auf das Thema zurückkommen.

Wobei ich gegebenenfalls dazu raten möchte, bereits am 17. Juli mit dem Heft 2500 zu beginnen. Mit diesem Band fängt nämlich eine neue Geschichte an, und da jedes Heft sozusagen die Fortsetzung der vorhergehenden Hefte erzählt, tut man sich auf diese Weise mit dem Verständnis dessen, was da passiert, deutlich leichter. Und auch wenn die "Groschenhefte" natürlich heutzutage keine Groschen mehr kosten, sondern einen Euro ummzich, bleibt es trotzdem ein preiswertes Vergnügen.
Übrigens ist es auch genau dieser Umstand – dass eine neue Geschichte beginnt –, der es mir im Moment noch verbietet, irgendetwas über den Inhalt meiner Romanfolge zu verraten. Derzeit stürmt nämlich die Handlung des aktuellen Zyklus ihrem furiosen Finale zu, und das soll sie erst mal ungestört tun dürfen (schließlich steht mal wieder nichts Geringeres als das Schicksal der Milchstraße auf dem Spiel), ehe wir zu neuen Gestaden aufbrechen. Aber sobald es soweit ist, werde ich an dieser Stelle natürlich noch einmal auf das Thema zurückkommen.