"Wie man einen Roman schreibt"
07. November 2019 17:20 - gehört zu: Tipps, Bücherbord
Unter diesem Arbeitstitel habe ich einen Beitrag für
ein Sonderheft der Zeitschrift "Mac &
i" geschrieben, in dem es um die kreativen
Einsatzmöglichkeiten von Computern, speziell der
Apple-Computer, geht. Auf insgesamt 18 gut
ausgenutzten Seiten schildere ich, wie (bei mir) ein
Roman entsteht und wie ich welche "Tools" dafür
einsetze: Wie ich die Grundidee entwickle, wie ich
Figuren ausarbeite, wie ich recherchiere, wie ich das
Exposé entwickle – und wie ich dann schreibe. Und
überarbeite. Und was zu beachten ist, wenn man seinen
fertigen Roman veröffentlichen will. Wer also schon
immer mal einen "Blick in meine Werkstatt" tun wollte
– hier ist die Gelegenheit.
In den anderen Beiträgen geht es unter anderem ums Bloggen und ums Vloggen, ums Musikmachen und um Bildbearbeitung, ums Layouten, um gemeinsame Projekte, um Spieleprogrammierung und vieles mehr.
Das Heft hat 160 Seiten Umfang, kostet € 10,90 und wird die nächsten drei Monate überall im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich sein. Und natürlich kann man es auch direkt beim Verlag bestellen, bis zum 14.11. sogar versandkostenfrei.
In den anderen Beiträgen geht es unter anderem ums Bloggen und ums Vloggen, ums Musikmachen und um Bildbearbeitung, ums Layouten, um gemeinsame Projekte, um Spieleprogrammierung und vieles mehr.
Das Heft hat 160 Seiten Umfang, kostet € 10,90 und wird die nächsten drei Monate überall im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich sein. Und natürlich kann man es auch direkt beim Verlag bestellen, bis zum 14.11. sogar versandkostenfrei.
