"Herr aller Dinge" auch Herr aller Plakatwände?
02. Oktober 2013 19:36 - gehört zu: Presserummel
Nun, das sicher nicht, aber diese Überschrift war
einfach unwiderstehlich …
Als ich neulich schrieb, die Taschenbuchausgabe von "Herr aller Dinge" sei unauffällig erschienen, war das eine Bemerkung, die in die Rubrik "starke Untertreibungen" gehört: Aus mehreren Großstädten wurden mir ganze Plakatwände mit entsprechender Werbung gemeldet, Florian Breitsameter hat mir aus dem Hauptbahnhof München gleich einen fotografischen Beweis mitgeschickt:
Da kann der Autor echt nicht meckern. Auch nicht, was die Präsentation in den Buchhandlungen anbelangt. Von Peter Geschke stammt dieser Schnappschuss:
Beste Unterhaltung. Genau. Das wollen wir doch hoffen.
Als ich neulich schrieb, die Taschenbuchausgabe von "Herr aller Dinge" sei unauffällig erschienen, war das eine Bemerkung, die in die Rubrik "starke Untertreibungen" gehört: Aus mehreren Großstädten wurden mir ganze Plakatwände mit entsprechender Werbung gemeldet, Florian Breitsameter hat mir aus dem Hauptbahnhof München gleich einen fotografischen Beweis mitgeschickt:

Da kann der Autor echt nicht meckern. Auch nicht, was die Präsentation in den Buchhandlungen anbelangt. Von Peter Geschke stammt dieser Schnappschuss:

Beste Unterhaltung. Genau. Das wollen wir doch hoffen.