Tag Uhrzeit Ort Beschreibung
22.11.2013 Wien. Buchhandlung Kuppitsch, Schottengasse 4, A-1010 Wien. Lesung1 aus "Todesengel".
21.11.2013 19:00 Gelsenkirchen. "Fantastisches Ruhrgebiet".
Veranstaltungsort: Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, 45875 Gelsenkirchen.
Lesung im Rahmen der 2. Gelsenkirchener Tage der populären Literatur.
Ich lese1 auch hier aus "Todesengel".
20.11.2013 20:15 Karlsruhe. Buchcafé im Regierungspräsidium Karlsruhe, Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe. Lesung1 aus "Todesengel".

Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Karlsruher Bücherschau.

19.11.2013 20:15 Stuttgart. Haus der Wirtschaft / Buchcafé, Willi-Blücher-Straße 19, 70174 Stuttgart. Lesung1 aus "Todesengel".

Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Stuttgarter Buchwochen.

18.11.2013 19:30 Kenzingen. Aula des Gymnasiums, Breslauer Straße, 79341 Kenzingen. Lesung1 aus "Todesengel".
Veranstalter ist die Buchhandlung Bücherwurm, Brotstraße 12, 79341 Kenzingen.
15.11.2013 19:30 Ehingen. Aula des Johann-Vanotti-Gymnasiums, Hehlestr. 12, 89584 Ehingen. Lesung1 aus "Todesengel".

Anmerkung: Es handelt sich um das Gmynasium, das ich einst selber besucht habe. Wird sicher erinnerungsreich.

30.10. - 3.11.2013 Nantes (Frankreich). Cité de Congrès, 5 rue de Valmy, F-44041 Nantes. Ich bin Gast auf den 14. Utopiales, dem größten Science-Fiction-Festival der Welt. Literatur, Film, Musik, Kunst, Spiele, wissenschaftliche Diskussionen und Verleihung der wichtigsten französischen SF-Preise.
19.10.2013 20:15 Braunschweig. Braunschweiger Krimifestival, Buchhandlung Graff, Sack 15, 38100 Braunschweig. Lesung1 aus "Todesengel".
18.10.2013 20:00
Einlass 19:30
Berlin. RTL-Event in Kooperation mit Thalia. Veranstaltungsort: Station 10963 Berlin GmbH, Loft 1 & 2, Luckenwalder Str. 4–6, 10963 Berlin. Lesung2 und Interview mit Autor Andreas Eschbach, Hörbuch-Sprecher Mathias Koeberlin und Moderator Wolfram Kons rund um den neuen Roman "Todesengel".

Einlass ab 19:30 Uhr
Lesung ab 20:00 Uhr
Im Anschluss an die Vorführung erwartet Sie ein gemütliches Get-Together (etwa ab 21:30 Uhr) mit Getränken sowie leckeren Häppchen. Gelegenheit, Fragen zu stellen und Autor sowie Sprecher persönlich kennenzulernen.
Ende ca. 23:00 Uhr

Nur mit Karten per Vorverkauf (Eintritt 19,98 €).

17.10.2013 20:15 Hannover. Buchhandlung Hugendubel, Bahnhofstraße 14, 30159 Hannover. Lesung1 aus "Todesengel".
16.10.2013 20:00 Lauterbach. Buchhandlung Lesezeichen, Bahnhofstr. 42, 36341 Lauterbach. Lesung1 aus "Todesengel". Veranstaltungsort ist die Aula der Sparkasse, Am Graben, Lauterbach.
15.10.2013 19:30 Schwarzenberg. Bücherwelt, Grünhainer Straße 8A, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge. Lesung1 aus "Todesengel". Veranstaltungsort ist das Ring Kino, Neustädter Ring 2 in Schwarzenberg.
14.10.2013 20:00 Erfurt. Buchhandlung Peterknecht, Anger 28, 99084 Erfurt. Lesung1 aus "Todesengel".
10.-13.10.2013 Frankfurter Buchmesse Wo man mich antreffen kann:
  • Lübbe-Verlag Halle 3.0 Stand C82+83 (vorwiegend)
  • Arena-Verlag Halle 3.0 Stand E107
  • Perry Rhodan Halle 3.0 Stand K14
  • Papyrus/R.O.M. Logicware Halle 3.1 Stand G76
21. - 25. Juni 2013 Oxford (UK). Pembroke College, OX1 1DW Oxford.

Einwöchiges Schreibseminar in der Atmosphäre des altehrwürdigen Pembroke College (von dem es heißt, J.R.R.Tolkien habe hier seinen Roman "The Hobbit" geschrieben).

Anmerkung: Das Seminar musste abgesagt werden, weil die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Schade.

23. - 26. Mai 2013 Épinal, Frankreich.

Ich bin zu Gast auf den IMAGINALES, dem Festival der phantastischen Literatur und Kunst von Épinal.

17. Mai 2013

Perry Rhodan Band 2700 "Der Techno-Mond", mein vierter Gastroman für die Serie, erscheint an den Zeitschriftenkiosken.

7. Mai 2013 16 Uhr Köln. Presse Fischer, im Erdgeschoss von Karstadt, Breite Straße 103-105, 50667 Köln.

Signierstunde.

Hinweis: Der Eingang befindet sich in der Zeppelinstraße.

12. - 14. April 2013 Köln. Bastei Lübbe, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln.

Schreibseminar zum Thema Spannung.

1Manchmal tritt jemand nach einer Lesung an mich heran, holt verschämt ein zerlesenes Exemplar eines meiner Bücher hervor und fragt mit leiser Stimme, ob ich es wohl trotz seines Zustandes signieren würde. Und manche trauen sich nicht mal das. Deshalb hier zur Klarstellung: Ich signiere jedes von mir geschriebene Buch, egal ob es am selben Abend frisch gekauft und eben aus der Plastikhülle geschält wurde oder ob es abgegriffen, mitgenommen und viel gelesen aussieht, Sand diverser Urlaubsstrände zwischen den Seiten knistert und sich Flecken des Wachhaltekaffees darauf abzeichen. Wie jeder Schriftsteller liebe auch ich es, wenn ich sehe, daß das, was ich geschrieben habe, nicht nur gekauft, sondern auch tatsächlich gelesen wird.

Eine Bitte allerdings hätte ich: Nicht die ganze Sammlung mitbringen! Es gibt immer mehr Bücher von mir, was ja auch gut so ist und auch noch lange so weitergehen soll - aber ich signiere trotzdem lieber die ein, zwei Lieblingsbücher (ich sehe auch immer gerne, welche das jeweils sind!) als ganze Stapel.

2Dass ich bei dieser doch sehr speziellen Veranstaltung dazu kommen werde, größere Stapel von Büchern zu signieren, kann ich nicht versprechen!